m fischer – consulting
Marcel Fischer
Ruchwiesenstrasse 20
CH-8404 Winterthur / Schweiz
Büro: +41 52 242 40 69 / Mobil: +41 76 604 99 71
E-Mail: mfischer-consulting@outlook.com
Webseite: https:\\www.mfischer-consulting.ch
Marcel Fischer
Nr. CHE-436.827.938
Die Urheber- und alle anderen Rechte an sämtlichen Inhalten dieser Webseite, wie Texte, Bilder, Fotos, Dateien, etc., gehören ausschliesslich mir oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion eines jeden Inhalts dieser Webseite ist - im Voraus - die Zustimmung des Urheberrechtsträgers in Textform einzuholen (ausser dies ist anders vermerkt).
Alle Inhalte meiner Webseite wurden sorgfältig geprüft. Ich, als Betreiber dieser Webseite, bemühe mich, die Inhalte aktuell, inhaltlich richtig und vollständig wiederzugeben. Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht ausgeschlossen werden, womit ich keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität von Inhalten auch journalistisch-redaktioneller Art übernehmen kann. Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der Inhalte dieser Webseite verursacht werden, sind hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.
Ich kann nach eigenem Ermessen und ohne Hinweis oder Ankündigung Inhalte dieser Webseite verändern oder löschen. Weiter bin ich nicht verpflichtet, Inhalte dieser Webseite zu aktualisieren.
Der Zugang zu dieser Webseite geschieht auf eigene Gefahr der besuchenden Person. Ich bin nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die durch den Besuch dieser Webseite entstanden sind und übernehme hierfür folglich keine Haftung. Auch ist es die Entscheidung der besuchenden Person und liegt somit allein in ihrer Verantwortung über welches Gerät, Betriebssystem, Internetbrowser, Infrastruktur, etc. sie auf meine Webseite zugreift.
Ich übernehme ebenfalls keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links dieser Webseite erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Ich distanziere mich damit ausdrücklich von allen Inhalten auf den verlinkten Webseiten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.
Winterthur, 28.09.2022
Quelle: Die Ausführungen in obigen Abschnitten beruhen weitgehend auf SwissAnwalt.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist das/die im Impressum unter Kontakt genannte Unternehmen bzw. Person und ist der Betreiber dieser Webseite.
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
In Zusammenarbeit mit meinem Hosting-Provider bemühe ich mich, allfällige Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Ich weise Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Deshalb ist auch ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Webseite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf den Servern des Hosting-Providers gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.
Ich bearbeite Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeite ich – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
lit. a) Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
lit. b) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Auftrags oder Vertrags mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
lit. c) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der ich gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliege.
lit. d) Bearbeitung von Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
lit. f) Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von mir oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere mein betriebswirtschaftliches Interesse, meine Webseite bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.
Ich bearbeite Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Unterliegen diese Daten aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen länger dauernden Aufbewahrungspflichten, schränke ich die Bearbeitung entsprechend ein.
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es aufgrund der Nutzung der Webseite ermöglichen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren und somit mein Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. Alternativ löschen Sie die Cookies nach Beendigung des Internetbrowsers. Informationen finden Sie auch hier https://www.youronlinechoices.com
Diese Webseite verwendet allenfalls Google Maps für das Einbetten von Karten, Google Invisible reCAPTCHA für den Schutz gegen Bots und Spam sowie YouTube für das Einbetten von Videos.
Diese Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies und infolgedessen werden Daten an Google in den USA übertragen, wobei ich davon ausgehe, dass in diesem Rahmen kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung meiner Website stattfindet.
Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google.
Der Hosting-Provider dieser Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu wenden Sie sich an die im Impressum aufgeführte, verantwortliche Person.
Ich verarbeite die Daten meiner Kunden, Interessenten oder Auftraggeber (einheitlich bezeichnet als «Partner») gemäss den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-DSGVO entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, um ihnen gegenüber meine vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, richten sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis und anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
Zu den verarbeiteten Daten gehören die Stammdaten meiner Partner (z. B. Namen und Adressen), Kontaktdaten (z. B. E-Mail Adressen und Telefonnummern) sowie Vertragsdaten (z. B. in Anspruch genommene Leistungen, Vertragsinhalte, vertragliche Kommunikation, Namen von Kontaktpersonen) und Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindungen, Zahlungshistorie).
Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeite ich grundsätzlich nicht, ausser wenn diese Bestandteile einer beauftragten oder vertragsgemässen Verarbeitung sind.
Ich verarbeite Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weise auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe, sofern diese für die Partner nicht evident ist, hin. Bei der Verarbeitung der mir im Rahmen eines Auftrags bzw. Vertrags überlassenen Daten, handle ich entsprechend den Weisungen des Partners. Eine Offenlegung an externe Personen, Unternehmen oder andere Parteien erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Auftrags, Vertrags oder gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist.
Im Rahmen der Inanspruchnahme meiner Onlinedienste, kann ich die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung speichern. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage meiner berechtigten Interessen, als auch der Interessen der Nutzer am Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, ausser sie ist zur Verfolgung meiner Ansprüche gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO.
Die Löschung der Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Fürsorgepflichten sowie für den Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten nicht mehr erforderlich sind. Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird in unregelmässigen Abständen überprüft. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Ich kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf dieser Webseite publizierte Fassung. Soweit diese Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werde ich Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung in Textform informieren.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich in Textform an die verantwortliche im Impressum aufgeführte Person.
Winterthur, 28.09.2022
Quelle: Die Ausführungen in obigen Abschnitten beruhen weitgehend auf SwissAnwalt.